Am vergangenen Wochenende spielten wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche aus unserer Abteilung bei den 43. Höxteraner Stadtmeisterschaften mit. Insgesamt gab es für den TuS Bad Driburg 6x Gold, 2x Silber und 4x Bronze. Größter Abräumer war der erst 11-jährige Noah Geminger der an vier verschiedenen Klassen teilnahm und in allen auch auf dem Treppchen landete.
Foto: Westfalen-Blatt.de
Alle hatten sich auf das Spitzenspiel zwischen dem Tabellendritten Bad Driburg und dem Tabellenzweiten Bingen/Münster-Sarmsheim gefreut, doch vor der Partie war auf Seiten der Bad Driburger klar, dass die Spitzenspielerin Britt Eerland nur im Doppel antreten wird.
In dieser Woche fand im ABACUS Tierparkt Hotel in Berlin die Pokalauslosung für das Buderus-Final Four im Januar statt. Neben den Bad Driburgern war auch die TTG Bingen/Münster-Sarmsheim, der SV DJK Kolbermoor und der ttc berlin eastside im Lostopf.
Am kommenden Sonntag gibt es in der Bad Driburger Grundschulsporthalle ein echtes Spitzenspiel. Dort trifft der TuS Bad Driburg als Tabellendritter auf den direkten Tabellennachbarn und Tabellenzweiten TTG Bingen/Münster-Sarmsheim.
In dieser Woche fand im Kreis Höxter / Warburg die Vorrundenspiele im Jugendkreispokal statt. Der TuS Bad Driburg meldete von insgesamt zehn möglichen Klassen in sieben Wettbewerben Teams im Jugendbereich. In allen sieben Klassen setzten sich die Teams aus Bad Driburg durch uns stehen im Januar im Kreispokalfinale in Brakel.
Am vergangenen Freitag empfang die erste Herrenmannschaft im letzten Spiel der Hinserie Zuhause den direkten Tabellennachbarn TTV Horn Bad-Meinberg. Zuvor bekam das Team von Kapitän Kevin Kösling von Stefan Zientek die Nachricht, dass dieser zur Rückrunde wieder zurück zum TTV Borgholz wechselt. Für ihn spielte am Abend dann Henning Hoffmeister.
Es war mal wieder das Wochenende der Saison, denn vom kleinen Bad Driburg ging die Reise am Samstag zum TV Busenbach nach Sinzheim und von dort aus ging es sonntags weiter bis an die österreichische Grenze nach Rosenheim zum SV DJK Kolbermoor.
Am Freitagabend reiste die 2. Herrenmannschaft in der Kreisliga zum Auswärtsspiel zur TTG Ikenhausen. Vor der Partie war klar, dass mit Carsten Seewald, Jan Möwis, Volkhard Meyer und Alois Holtgrewe gleich vier Stammspieler ausfallen würden. Dafür spielten Markus Spieker und Olaf Uhe aus der Dritten und mit Noah Geminger und Michel Miller zwei junge Talente aus der Schülermannschaft.
Am gestrigen Abend traf Sarah De Nutte & Co. in Sinzheim vor rund 400 Zuschauern auf den TV Busenbach. Die Ausgangslage war sehr gut, denn die Bad Driburgerinnen standen mit 5:3 Punkten punktgleich mit dem Tabellenzweiten und dritten. Die Busenbacher hingegen mit nur einem Saisonsieg nur auf dem vorletzten Platz der Tabelle. Aber dies sollte nichts bedeuten, denn in den letzten vier Begegnungen gegen die Busenbacher konnten die Bad Driburger nicht gewinnen.
An diesem Wochenende heißt es für die Bad Driburger Damen Doppelschicht einlegen, denn am Samstag trifft der Tabellenfünfte der 1. Bundesliga in Sinzheim auf den TV Busenbach und am Sonntag auf den SV DJK Kolbermoor. Die Waldbronner us Busenbach stehen mit nur einem Sieg und vier Niederlagen auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Seiten