11:1 ist die neue Rubrik auf unserer Homepage. 11 Punkte braucht man zum Gewinn eines Satzes, 11 gute Sätze, die auf 1 Punkt kommen sollen für ein gutes Interview. 11 Fragen an ein Mitglied oder Fan unserer Abteilung - das ist unsere Rubrik 11:1! Heute befragten wir in der zweiten Ausgabe unserer neuen 11:1 Rubrik den Mannschaftskapitän der ersten Herrenmannschaft Christian Richau. Der 32-jährige wechselte zur Saison 2012/2013 vom damaligen Landesligisten der DJK Adler Brakel zum TuS Bad Driburg. Gleich in seiner ersten Saison schaffte man den Aufstieg in die Landesliga.
1: Hallo Christian, am kommenden Wochenende steht kein leichtes Auswärtsspiel beim TTC Enger an. Geht ihr am Ende als Sieger vom Tisch?
Ja ich denke wir werden als Sieger vom Tisch gehen. Wir sind an sich besser aufgestellt als der TTC Enger und werden uns am Ende durchsetzen.
2: Wie fällt nach den bisherigen Partien kurz vor Ende der Hinserie dein Zwischenfazit aus?
Ich bin nicht ganz zufrieden mit dem Abschneiden bis jetzt. In Rödinghausen hätten wir gewinnen müssen. Die beiden Niederlagen gegen Menninghüfen und Bexterhagen gehen in Ordnung. Obwohl gegen Bexterhagen mehr viel mehr drin war. Alle vier wichtigen Einzel wurden im fünften Satz verloren. Das war sehr schade.
3: Warum werdet ihr mit der ersten Herrenmannschaft den Aufstieg schaffen und was für ein Potential steckt in euch?
Ich denke wir werden am Ende der Saison den dritten Platz belegen und damit den Aufstieg in die Verbandsliga verwirklichen. In der Mannschaft steckt viel Potential. Aber falls wir den Aufstieg in der Verbandsliga schaffen, müssen wir uns unbedingt verstärken.
4: Was ist dein persönliches Ziel in dieser Saison?
Mein persönliches Ziel ist es, eine positive Bilanz im mittleren Paarkreuz in der Landesliga zu spielen. In den letzten drei Spielen konnte ich in der Mitte nicht punkten. Viele Spiele gingen im fünften Satz verloren. Allerdings konnte ich in den letzten sechs Wochen gar nicht trainieren, da ich mich in der Woche von Montag bis Freitag auf einem beruflichen Lehrgang befinde.
5: Was ist dein größter Erfolg in deiner bisherigen Karriere gewesen?
Mein größter Erfolg war eindeutig der Aufstieg von der Bezirksliga in die Landesliga mit dem TuS Bad Driburg. Ein ebenso großer Erfolg war der Kreismeisterstitel in der Herren-A-Konkurrenz im Jahr 2010. In den Jahren 2012 und 2013 konnte ich die Herren-B-Konkurrenz beim Desenberg-Turnier in Warburg gewinnen.
6: Du hast dich trotz deiner kuriosen Spielweise beim TuS nochmal stark weiterentwickelt. In welcher Liga möchtest du irgendwann mal spielen?
Wie gesagt ein Traum wäre es schon mal in die Verbandsliga zu spielen. Vielmehr ist aber leitungsmäßig bei mir auch nicht drin. Aber Verbandsliga zu spielen, das hätte was.
7: Im Kreis Höxter/Warburg kennt dich jeder mit deiner Spielweise. Wer hat dir diese Spielweise beigebracht?
Die Spielweise habe ich mir selber beigebracht. Die ist wahrscheinlich nicht erlernbar.
Seit dem 6. Lebensjahr spiele ich mit dieser kuriosen Schlägerhaltung Tischtennis.
8: Du hast vor einigen Jahren noch Fußball gespielt. Wie sehr ist der Leistungsunterschied zwischen den beiden Sportarten?
Im Fußball kann man sich insgesamt viel leichter verletzen. Dort habe ich mir auch meine zwei Kreuzbandrisse zugezogen. Einmal am linken und einmal am rechten Knie. Tischtennis ist nicht so verletzungsanfällig und die ideale Sport, um mich auch noch leitungsmäßig weiterzuentwickeln. Tischtennis ist auch eine Einzelsportart sowie Mannschaftssportart. Fußball sehe ich mehr als Mannschaftssportart.
9: Da wir gerade beim Thema Fußball sind und viele wissen, dass du Urschalker bist. Wo wird der FC Schalke 04 am Ende der Saison stehen?
Ich denke mein Verein der FC Schalke 04 wird am Ende der Saison Platz 3-4 in der Bundesliga belegen. Das muss einfach das Ziel sein mit der Qualität in der Mannschaft. Robert Di Matteo wird die Mannschaft weiterentwickeln. Nur das braucht einfach seine Zeit und geht nicht von heute auf morgen.
10: Was bedeutet es für Dich und den Verein, dass die Damen aktuell wieder in der 1. Bundesliga spielen?
Ich finde es hervorragend, dass die Damen wieder in der 1. Bundesliga spielen. Das ist ein absoluter Image-Gewinn für die ganze Region. Was Franz-Josef Lingens würde die 1. Damen-Mannschaft leistet, ist schon einzigartig und bemerkenswert.
11: Achtung, Werbung: Warum lohnt es sich beim TuS Bad Driburg Tischtennis zu spielen?
Der TuS Bad Driburg ist ein hervorragend geführter Verein und es macht einfach Riesenspaß für diesen Verein Tischtennis zu spielen. Der Kontakt unter den Mannschaften ist richtig gut und Trainingsbeteiligung nimmt stetig zu.