In den vergangenen fünf Tagen fanden in Shanghai (China) die Jugend-Weltmeisterschaften 2014 statt. Für die gerade 18 Jahre alt gewordene Nina Mittelham war es das letzte Jugendturnier in ihrer Tischtenniskarriere und somit wollte die Bad Driburgerin trotz kurzer Vorbereitungszeit durch die unzähligen Verletzungen nochmal angreifen.
Es war am Ende ein verdienter Sieg unserer ersten Herrenmannschaft gegen die ersatzgeschwächte zweite Mannschaft der DJK SSG Paderborn. Mit einem klaren 9:2 Heimerfolg schickte man die Gäste nach gut zwei Stunden Spielzeit ohne Punkte nach Hause und obwohl es nach den Doppeln nicht so rosig aussah.
11:1 ist die neue Rubrik auf unserer Homepage. 11 Punkte braucht man zum Gewinn eines Satzes, 11 gute Sätze, die auf 1 Punkt kommen sollen für ein gutes Interview. 11 Fragen an ein Mitglied oder Fan unserer Abteilung - das ist unsere Rubrik 11:1! Heute befragten wir in der zweiten Ausgabe unserer neuen 11:1 Rubrik den Mannschaftskapitän der ersten Herrenmannschaft Christian Richau.
Es war ein Spiel auf Augenhöhe, was in alle Richtungen gehen konnte, erläutert Mannschaftskapitän Christian Richau nach der enttäuschenden Niederlage gegen den TuS Bexterhagen. Beide Mannschaften standen vor dem Spieltag punktgleich auf dem dritten und vierten Tabellenplatz und der Sieger der Partie hält den Anschluss an die Spitze. Schon beim Einspielen sah man den Spielern des TuS Bad Driburg die Anspannung in den Augen, denn die Gegner traten zum ersten Mal in der Saison mit der Bestbesetzung an.
Zum Abschluss der Hinrunde wollte die zweite Damenmannschaft den Schwung vom letzten Heimsieg mitnehmen und an diesem Samstagabend gegen den SV Menne wieder punkten. Glücklicherweise wohnt die indische Nationalspielerin Shamini Kumaresan übergangsweise eine Woche in Bad Driburg und konnte am Samstagabend die Reserve ihrer eigentlichen Mannschaft aus der Bundesliga unterstützen.
Am gestrigen Freitagabend ging es für die dritte Damenmannschaft ans letzte Spiel der Hinrunde und dies hatte es in sich. Vor der Partie stand bereits fest, dass Regina Freitag und Daniela Henneböhl ausfallen, da diese bereits in die Verbandsligamannschaft gerutscht sind. Im Laufe der Woche kam für Kapitänin Regina Freitag die nächste Hiobsbotschaft, denn auch Andrea Henneböhl musste krankheitsbedingt passen. So trat die Mannschaft mit Susanne Hamm mit nur einer nominellen Stammspielerin an. Ihr zur Seite standen Stefanie Rasche und die beiden jungen Mädchen Lea Friedrich und Eileen Vogedes.

11:1 ist die neue Rubrik auf unserer Homepage. 11 Punkte braucht man zum Gewinn eines Satzes, 11 gute Sätze, die auf den Punkt kommen sollen für ein gutes Interview. 11 Fragen an ein Mitglied oder Fan unserer Abteilung - das ist unsere Rubrik 11:1!

Es war von Anfang an ein schweres Spiel das wussten beide Mannschaften, doch dass es am Ende so knapp zugehen wird konnte keiner wissen. Die Partie zwischen dem TuS Bad Driburg und dem TuS Victoria Dehme begann bereits am Samstagnachmittag um 15:00 Uhr. Ausgangslage war, dass die zweite Damenmannschaft des TuS Bad Driburg als Vorletzter gegen den Tabellenvierten als klarer Außenseiter in die Partie ging.
Für die SV Böblingen und Aufsteiger TuS Bad Driburg stand im Kampf um den Klassenerhalt gleichermaßen viel auf dem Spiel, was sich in einer heiß umkämpften Auftaktphase in den Doppeln bestätigte. Die Sportvereinigung vertraute auf seine inzwischen eingespielten Duos, was sich bei Qianhong Gotsch/Mitsuki Yoshida beim 11:13, 11:5, 13:11, 8:11, 11:9 gegen Nina Mittelham/Shamini Kumaresan mit der kleinen Nuance zum Vorteil auswirkte.
Es war das Spitzenspiel am siebten Spieltag der Herren-Landesliga Staffel 1 des Westdeutschen Tischtennis Verbandes. Dabei traf die Überraschungsmannschaft des TTC Rödinghausen als Tabellenvierter auf den Tabellendritten des TuS Bad Driburg. Beide Mannschaften verloren erst ein Spiel und hängen dich an der Spitze.
Seiten