Es war schon wie in der letzten Woche gegen den SV Menne ein Krimi höchster Klasse. Die zweite Damenmannschaft konnte am Freitagabend einen Punkt im Auswärtsspiel gegen den Tabellendritten TuS Victoria Dehme erkämpfen. Über die ganze Partie ging es hin und her bis schließlich gegen 22:30 Uhr das Unentschieden fest stand.

Für den SV DJK Kolbermoor steht fest, dass die beiden Punkte gegen den TuS Bad Driburg nicht aus der Hand gegeben werden sollen. Die Höhe des Sieges spielt dabei keine Rolle. Auch in dieser Begegnung dient die Deutsche Meisterschaft mit Vergleichen, denn im Viertelfinale gewann die SV DJK-Spitzenspielerin und spätere Deutsche Meisterin im Doppel Sabine Winter gegen Nina Mittelham mit 4:0.
Nach dem gestrigen Heimsieg gegen den TV Busenbach war dem TuS Bad Driburg ein großer Stein der Erleichterung von Seele gefallen, denn zwei wichtige Punkte befanden sich im Abstiegskampf im Sack. Deshalb konnte der Aufsteiger bei der TTG Bingen/Münster-Sarmsheim, ohne sein Spitzenduo Nina Mittelham und Elena Waggermayer locker aufspielen.
Das Restrisiko hat in Sachen Nina Mittelham Oberwasser gewonnen. Die Spitzenspielerin fehlte dem TuS Bad Driburg im Kampf um den Klassenerhalt gegen den TV Busenbach doch, entgegen der optimistischen Meldung von Manager Franz-Josef Lingens. Der Tabellenachte ließ sich von dieser Hiobsbotschaft nicht entmutigen, da die 18-Jährige im Hinspiel auch nicht zur Verfügung stand. Mit einer großartigen Kampfbereitschaft, die sich in einer 4:1-Bilanz der knappen Spiele widerspiegelte, verdienten sich die Kurstädterinnen zwei Punkte.
Strahlende Gesichter bei den Kindern, zufriedene Mienen bei den Organisatoren: Die Tischtennis-Minimeisterschaften von Bad Driburg sind erfolgreich über die Bühne gegangen. Immerhin 28 Kinder haben sich am vergangenen Sonntag in der Grundschulturnhalle eingefunden, um unter der Regie des TuS Bad Driburg zum ersten Mal an einem Tischtennis-Turnier dieser Art teilzunehmen.
Der Tabellenachte TuS Bad Driburg steht vor einem Doppelspieltag und liebäugelt an eigenen Tischen gegen den TV Busenbach zumindest mit einem Punktgewinn im Kampf um den Klassenerhalt. Spitzenspielerin Nina Mittelham scheint sich erholt zu haben und steht voraussichtlich zur Verfügung. Auf das Gastspiel an ihrer ehemaligen Wirkungsstädte freut sich TV-Mannschaftsführerin Jessica Göbel ganz besonders. Wie es sich anfühlt, wenn der personelle Schuh drückt, weiß die TTG Bingen/Münster-Sarmsheim genau. Die Nummer zwei Britt Eerland befindet sich erfreulicherweise im Aufwind und wird gegen den TuS Bad Driburg antreten.
11:1 ist die neue Rubrik auf unserer Homepage. 11 Punkte braucht man zum Gewinn eines Satzes, 11 gute Sätze, die auf den Punkt kommen sollen für ein gutes Interview. 11 Fragen an ein Mitglied oder Fan unserer Abteilung - das ist unsere Rubrik 11:1!
Heute befragten wir Bad Driburgs Neuzugang Sarah DeNutte. Sie wechselte vor der Saison vom Zeitligaclub ATSV Saarbrücken in die Kurstadt nach Bad Driburg und lebt und trainiert in der Werner Schlager Academy in Wien (Österreich).
Es war von Anfang an klar das die Partie zwischen dem TuS Bad Driburg und dem TTSV Schloss Holte-Sende aus der Landesliga Staffel 1. ein Spiel auf Augenhöhe sein wird. Beide Mannschaften standen mit 17:5 Punkten in der Tabelle auf den Plätzen zwei und vier und nur das Spielverhältnis trennte die Beiden.

Die personelle Misere hatte den Tabellenneunten TuS Bad Driburg auch zum Start in die Rückrunde fest im Griff, denn beim Herbstmeister ttc berlin eastside fehlte nicht nur Nina Mittelham, sondern auch Katharina Michajlova, sodass Martina Mettig kurzfristig einsprang.
Der TuS Bad Driburg trat mit fünf Mannschaften beim Kreispokalfinale der einzelnen Leistungsklassen an. In der Schülerinnen B Konkurrenz kam es zum Vereinsduell zwischen der ersten und zweiten Pokalmannschaft. Eine Altersklasse höher, in der Schülerinnen A Konkurrenz, traf man auf den favorisierten TTV GW Daseburg. Beim Jungenkreispokal traf die Mannschaft um Spitzenspieler Sven Padubrin auf den FC Bühne und im Erwachsenenbereich in der Herren B Klasse traf der TuS auf die TTG Ikenhausen.
Seiten