Spitzenspielerin Nina Mittelham vom TuS Bad Driburg präsentierte sich am vergangenen Spieltag ausgezeichnet aufgelegt und konnte endlich einmal wieder beschwerdefrei ihr Können unter Beweis stellen, sodass auch die Aussichten vor dem Pflichtsieg gegen Schlusslicht NSC Watzenborn-Steinberg erfreulich ausfallen.
Die Freude beim TuS Bad Driburg war groß, denn die Nummer eins Nina Mittelham machte ihrem Namen als hoffnungsvolles, deutsches Nachwuchstalent beim LTTV Leutzscher Füchse 1990 endlich mal wieder alle Ehre.

Die Planungen für die kommende Saison laufen bei Manager Franz-Josef Lingens auf Hochtouren. Seitdem der Klassenerhalt in der 1. Bundesliga sicher ist, kann der TuS Bad Driburg für die kommende Spielzeit besser planen.
Der LTTV Leutzscher Füchse 1990 und der TuS Bad Driburg sitzen beide in einem Boot, die Ausgangslage für die Kurstädterinnen ist bei einem Punkt Vorsprung gegenüber den Gastgeberinnen leicht positiv. In Sachen Ergebnisse haben die Messestädterinnen die schwere Aufgabe vor sich, die deutliche Niederlage gegen den TSV Schwabhausen zu verdrängen und sich dafür an den Überraschungscoup seinerzeit in Bad Driburg zu erinnern.
Am Samstagabend hat die 1. Herrenmannschaft aus der Landesliga zum letzten Heimspiel der Saison 2014/2015 eingeladen. Zu Gast war der Tabellensiebte TTC Enger. Für die Herforder war die Saison bereits gelaufen, denn sie konnten nicht mehr Auf- oder Absteigen und ihr Saisonziel die mittlere Tabellenviertel war bereits erreicht. Demnach bleibt es nicht aus, dass der Gegner aus Herford mit zwei Ersatzspielern angereist war.
Am Freitagabend traf die zweite Herrenmannschaft auf die zweite Auswahl des TV Geseke. Für beide Mannschaften ging es eigentlich um nichts mehr, denn noch wollte der TuS Bad Driburg den Heimsieg einfahren.
Bad Driburg. Für Aufsteiger TuS Bad Driburg hat in dieser Saison das Hoffen und Bangen die Oberhand gewonnen. Dreh- und Angelpunkt war der Leidensweg von Spitzenspielerin Nina Mittelham, der nach der Absage der German Open immer noch nicht zu Ende zu sein scheint.
Es war ein Spiel mit, bei dem die Spannung ganz oben stand. Am Sonntagmorgen den 22. März traf die erste Herrenmannschaft im Spitzenspiel auf den direkten Tabellennachbarn TuS Bexterhagen. Da am Samstagabend bereits der TTSV Schloss Holte-Sende mit 6:9 gegen den Tabellenführer aus Mennighüffen verloren hatte, wär der Aufstieg in die Verbandsliga perfekt.
Der SV DJK Kolbermoor tat sich bei seiner selbsternannten Favoritenrolle gegen den Achtplatzierten TuS Bad Driburg schwerer als gedacht, denn Katharina Michajlova/Andrea Todorovic entführten gleich einen Punkt im Doppel knapp mit 3:2, und die Zwei sollten auch später in ihren Einzeln von sich reden machen.
Das Meisterwochenende begann für den TuS Bad Driburg bereits am Donnerstagabend. Dort traf die dritte Damenmannschaft aus der Bezirksklasse auf den TTV GW Daseburg II. Im Hinspiel endete die Partie noch 7:7 Unentschieden, doch im Rückspiel in der heimischen Halle des TuS Bad Driburg sollte alles anders laufen.
Seiten