Über den ganzen Vormittag waren am Donnerstag ein paar Tischtennisakteure des TuS Bad Driburg in der Katholischen Grundschule in Bad Driburg, um den Kindern der 4. Klassen einen ersten Einblick in den Tischtennissport zu zeigen. Neben einfachen Spielen, wie der Staffellauf mit Ball und Schläger oder das Treffen der Torwand wurden den Kindern auch schon die ersten Grundkenntnisse beigebracht.
Für Jessica Göbel vom TV Busenbach gab es in ihrer Heimat Netphen vor einer schönen Kulisse von 120 Zuschauern nicht den erhofften Erfolg gegen ihren ehemaligen Klub TuS Bad Driburg zu feiern. Einen maßgeschneiderten Triumph angelte sich bei den Kurstädterinnen Katharina Michajlova, die Debora Vivarelli mit einem 11:9 im fünften Satz schachmatt setzte.
Für den TuS Bad Driburg war es ein ganz ordentliches Wochenende bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften in Gütersloh. Insgesamt konnte man vier Mal Edelmetall gewinnen, darunter eine Gold-, zwei Silber und eine Bronzemedaille. Bei insgesamt sieben Starterinnen ist das eine ganz ordentliche Leistung für den TuS Bad Driburg.
Der TV Busenbach hat das Spiel gegen den TuS Bad Driburg in die Sporthalle der Grundschule Obernetphen, An der Obernau, ausgelagert. Doch das Terrain ist zumindest der Nummer zwei Jessica Göbel nicht fremd. Auch mit dem Gegner war die frühere Kurstädterin schon enger verbandelt.
Im Jahre 1995 hatte der damalige Sportwart und heutige Abteilungsleiter Wilfried Schröder die Idee, außer Tischtennis auch etwas anderes in Bad Driburg anzubieten. Damals war die Aerobic- und Callanetic-Welle in Deutschland angekommen, sodass es nahe lag einen Aerobic-und Callanetic-Kurs auch für die Nichtmitglieder der Abteilung ins Leben zu rufen.
Nächster Schritt in der neuen Nachwuchsinitiative der Tischtennis-Abteilung des TuS Bad Driburg: Am Sonntag, 8. November, sucht der Tischtennis-Bundesligist die neuen „Mini-Meister“ der Badestadt! Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist dabei aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Bade Driburg nicht nur an diesem einen Tag die Größten, denn die Tischtennis-Abteilung des TuS hat sich für seine Nachwuchsoffensive breit aufgestellt und wird in den kommenden Wochen und Monaten mit weiteren Aktionen die Faszination Tischtennis vermitteln.
Weltklasse trifft Talente: Im Rahmen ihrer neuen Kinder- und Jugendoffensive hat die Tischtennis-Abteilung des TuS Bad Driburg eine echte Bereicherung für das Nachwuchstraining geschaffen. Die chinesische Topspielerin Shi Qi wird in dieser Saison mit einem neu geschaffenen Leistungskader trainieren.
Leipzig. Bis zum letzten Ballwechsel hat sich das Spiel zwischen den LTTV Leutzscher Füchsen 1990 und dem TuS Bad Driburg auf des Messers Schneide bewegt. Vier Partien gingen in den fünften Satz, aber nur einmal gewann der Gastgeber. Die Nummer zwei der Leipzigerinnen Marina Shavyrina präsentierte sich in sehr guter Form, dem Kontrahenten glückte ein wichtiger Mannschaftserfolg. Das MDR Fernsehen war vor Ort, und ein Ausschnitt wird am Sonntagabend in der Sendung Sachsenspiegel zu sehen sein.
Am Samstagnachmittag kam es in Bad Driburg zum Spitzenspiel der Herren-Bezirksklasse, denn dort empfang die erste Mannschaft den TTV Horn-Bad Meinberg. Vor der Partie lag das Team um Kapitän Sebastian Justus mit drei Siegen aus drei Spielen auf dem zweiten Tabellenplatz. Genau die gleiche Bilanz hatten die Lipper, die aber eine bessere Spieldifferenz hatten und somit an der Tabellenspitze standen.
Jetzt nimmt alles seine Form an. Nachdem der Manager Franz-Josef Lingens mit seiner Spielerin Shi Qi gesprochen hatte stehen jetzt folgende Termine zum Kadertraining fest:
Seiten