Am 04. November empfängt der TuS Bad Driburg, um Spitzenspielerin Nina Mittelham die österreichische Mannschaft Linz Froschberg AG zum ersten Champions League Heimspiel der Vereinsgeschichte!
In der letzten Woche konnten von eins bis drei alle Herrenmannschaften ihre Meisterschaftsspiele erfolgreich gestalten! Für die vierte Herrenmannschaft geht es am heutigen Montag als Außenseiter zum Tabellenzweiten Blankenau.
Der TTV Hövelhof hat den TuS Bad Driburg im Ost-Westfalen-Derby förmlich niedergerungen. Nach dreieinhalb Stunden lagen sich die Spielerinnen, begleitet von begeistertem Beifall der zahlreichen Zuschauer, in den Armen. Svetlana Ganina gebührt durch ihre dramatischen Fünf-Satz-Siege gegen Shi Qi und Nina Mittelham ein Sonderlob. Zusammen mit Aimei Wang bildete die Russin eine uneinnehmbare Festung, sodass die Kurstädterinnen diesmal nicht den Kopf aus der Schlinge ziehen konnten.
Das Ost-Westfalen Derby zwischen dem TTV Hövelhof und dem TuS Bad Driburg genießt besonderes Flair. Die Gastgeberinnen wünschen sich ein volles Haus und alles, nur keine Niederlage. Die Kurstädterinnen plagen immer noch personelle Probleme, sodass Elena Waggermayer das Quartett komplettiert.
Nein, nein das Sorgenkind der vergangenen Saison Nina Mittelham erfreut sich beim TuS Bad Driburg bester Gesundheit. Bei der Spitzenspielerin geht es in der nächste Woche im Länderspiel gegen England und der Champions-League sogar Schlag auf Schlag. Diesmal erwischte die Nummer vier Katharina Michajlova ein langwieriges Handicap. Die Heimpremiere in dieser Saison gegen den TUSEM Essen erhält dadurch eine andere Note.
In diesem Jahr richtet der TuS Bad Driburg die Kreismeisterschaften in der Großturnhalle aus. In 20 verschiedenen Klassen ermitteln die Spielerinnen und Spieler des Sportkreises Höxter/Warburg die Kreismeistertitel im Doppel- und Einzelwettbewerb!
Anmeldungen nimmt Franz-Josef Lingens an: Telefon: 05253/7378 Mobil: 0170 4604430 E-Mail: fjlingens@t-online.de
Vor einigen Tagen veröffentlichte der Westdeutsche Tischtennisverband die Einladungen zu den verschiedenen Top 24 Ranglistenturnieren. Bei den A-Schülerinnen qualifizierte sich damals Sina Pape sicher, da sie mit dem Platz 16 unter den Top 20 gelandet war. Bei den B-Schülerinnen reiste Lisa Ertner damals schon verletzt an und probierte unter die Top 20 zu kommen, da sie damit für das Top 24 Ranglistenturnier am 17. September in Wadersloh qualifiziert wäre. Leider landete die 12-jährige am Ende auf dem 24. Platz und somit war die Qualifikation zum nächsten Turnier nicht geschafft.
Am Sonntag fand vom Europäischen Tischtennis Verband die Auslosung der kommenden Champions League Saison statt. Wie bereits berichtet startet der TuS Bad Driburg erstmal in der höchsten Europäischen Klasse. Zuvor startete man vor einigen Jahren bereits im ETTU-Cup, den kleineren Pokal und kam dort sogar in die KO-Runde.
Beim alljährlichen Kristallpokal-Turnier versprach der Turnierverlauf wieder Spannung pur. Eine Kristallpokalmannschaft besteht aus einer 2er Mannschaft die vor Turnierbeginn zusammengestellt wird. Der mit den meisten TTR-Punkten wird mit dem schlechtesten TTR-Wert zusammengesetzt. Der mit den zweitmeisten mit den zweitschlechtesten usw…Die Teams untereinander spielen jeweils gegeneinander Einzel und wenn es am Ende nötig ist auch das Doppel. Spiele die vorauszusehen sind werden nicht ausgespielt.
Am ersten Juliwochenende findet in Rödinghausen das Top 32 Ranglisten-Turnier des Westdeutschen Tischtennis Verbandes der U13 Mädchen statt. Mit dabei sein wird die erst 11-jährige Lisa Ertner aus unserer zweiten Mädchenmannschaft.
Seiten