2liga
In den letzten Tagen strahlte Nina Mittelham über beide Ohren, denn erst wurde Sie von den Mytischtennis-Usern zur Jugendspielerin des Jahres 2013 gewählt. Gut eine Woche später zeigte sie bei den Nationalen Deutschen Meisterschaften eine bravouröse Leistung und erreichte im Damen Einzel den dritten Platz. Foto: Steinbrenner (Dttb)
Am ersten Märzwochenende des Jahres fand neben den German Open das größte Tischtennis Turnier in Deutschland statt. Von Freitag bis Sonntag kämpften jeweils 48 Damen und Herren bei den 82. Nationalen Deutschen Meisterschaften um den begehrten Titel. Den Westdeutschen Tischtennis Verband und den TuS Bad Driburg vertreten mit Katharina Michajlova und Nina Mittelham gleich zwei Spielerinnen aus dem Sportkreis Höxter/Warburg.
Foto: Mytischtennis.de
Das lange Warten hat endlich ein Ende. Am heutigen Dienstag den 18. Februar kam die neue Weltrangliste verspätet raus. Aber lieber verspätet als nie, denn wenn man einen Blick auf die U18-Weltrangliste der Mädchen wirft dürften viele Augen strahlen. Die 17-jährige Nina Mittelham belegt in der neusten Weltrangliste den achten Rang und dies bedeutet die Teilnahme an den Jugend Olympischen Spielen.
Bei der Wahl zum Spieler/-in des Jahres im Nachwuchsbereich auf der Tischtennisplattform Mytischtennis wurde Bad Driburgs 2. Bundesliga Spielerin Nina Mittelham zur Nachwuchsspielerin des Jahres 2013 gewählt.
Anfang der Woche kam für die 17-jährige Nina Mittelham eine erfreuliche Nachricht. Sie ist ab sofort im B-Kader der Damennationalmannschaft. In der Trainingsgruppe werden unteranderem Zhenqi Bartel (Zagreb, Koatien), Irene Ivancan (TTC estside Berlin), Anja Schuh (SV Böblingen und Sabine Winter vom SV DJK Kolbermoor trainieren.

Ende April/Anfang Mai wird die 31-jährige Elena Waggermeyer eine ganz besondere Reise antreten. Zusammen mit der österreichischen Nationalmannschaft wird sie in die japanische Hauptstadt Tokio reisen, um an den diesjährigen Weltmeisterschaften teilzunehmen.
Das hatte sich Manager Franz-Josef Lingens anders vorgestellt. Der in Tunesien derweil im Urlaub verweilende Manager hatte einen festen Auswärtssieg beim TV Kupferdreh aus Essen eingeplant, doch im ersten Rückrundenspiel der Saison musste die Mannschaft auf die immer noch verletzte Nina Mittelham verzichten. Im Doppel wirkte die 14-jährige Kristin König mit, denn sie kam direkt vom WTTV-Lehrgang von Düsseldorf nach Essen, um einen möglichen Doppelsieg einzufahren.
Am 3. Advent stand für das Bad Driburger 2. Bundesligateam das letzte Hinrunden Spiel auf dem Plan. Die Mannschaft, um Manager Franz-Josef Lingens reiste an den Niederrhein in die Stadt Kleve und hier wartete der Tabellensiebte TTKg WRW Kleve. Nachdem man ein Tag zuvor mit den ab geschenkten Spielen von Nina Mittelham 6:3 gegen die TTK Großburgwedel gewinnen konnte, versuchte man es gegen Kleve mit der gleichen Taktik.
Am gestrigen Samstag um 14:00 Uhr hatte die erste Damenmannschaft eine schwere Hürde vor sich. Es ging gegen den Tabellenvorletzten TTK Großburgwedel. Manche Fragen sich zwar, schwere Hürde? Aber die Partie musste quasi zu dritt gewonnen werden, denn Nina Mittelham ist von ihrem Schwächeanfall mit Rücken- und Kopfschmerzen noch nicht wieder erholt.
Endlich ist die aktuelle Weltrangliste des Monats Dezember raus. Gestern Mittag veröffentlichte der Internationale Tischtennis Verband (ITTF) die neuen Ranglisten auf ihrer Internetplattform. Für zwei Spielerinnen des TuS Bad Driburg zeigte sich die Rangliste positiv. Die 21-jährige Andrea Todorovic konnte bei den German Open in Berlin die ein oder andere starke Spielerin besiegen, sodass sie sich verbessern konnte. Im vorherigem Monat November belegte die Serbin Platz 246 der Weltrangliste und in diesem Monat springt sie elf Plätze weiter nach vorne auf Platz 233.
Seiten