Wer hätte das gedacht? Bad Driburgs Sophia Klee konnte ihren Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen. Die 14-jährige gewann im vergangenen Jahr im Alter von 13 Jahren die Deutsche Einzelmeisterschaft in der U18-Konkurrenz der Mädchen und auch in diesem Jahr steht die Gymnasiastin ganz oben auf dem Treppchen.
Die Kaderplanungen für den Bundesligakader zur kommenden Saison 2018 / 2019 sind nun abgeschlossen. Bad Driburgs Manager suchte noch eine Nummer sechs als Ersatzspielerin und Linda van de Leur-Creemers wird auch in der kommenden Saison diesen Part übernehmen.
Nun ist der Bundesligakader zur kommenden Saison komplett. Nachdem frühzeitig die Verlängerungen von Sarah De Nutte, Nadine Bollmeier und Sophia Klee bekannt wurden und als Spitzenspielerin die Niederländerin Britt Eerland verpflichtet werden konnte, kann der TuS Bad Driburg die letzte Verlängerung bekannt geben.
Am vergangenen Freitag verspielte die erste Damenmannschaft im Viertelfinal-Hinspiel der Play-Off-Runde eine 5:2 Führung gegen den TV Busenbach, denn am Ende hieß es vor dem heimischem Publikum 5:5. Nur zwei Tage später reiste das Team nach Busenbach und nur durch einen Sieg würden die Bad Driburger ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft einziehen.
Am vorletzten Spieltag reiste die zweite Herrenmannschaft mit nur drei Stammspielern sowie drei Ersatzspielern zum Kreisliga-Meister nach Warburg. Kapitän Heinz Degner musste weiterhin auf Reinhold Forkel verzichten, der seit längere Zeit verletzt ist. Zudem musste sich Volkhard Meyer kurzfristig abmelden und Markus Spieker befindet sich aktuell im Urlaub. So kam im unteren Paarkreuz die beiden Schüler Noah Geminger und Michel Miller zum Einsatz und an Position vier spielte Olaf Uhe.
Nach dem Hinspiel des Viertelfinals der Play-Off-Runde verabschiedete Bad Driburgs Manager die beiden Abgänge Nina Mittelham und Elena Waggermeyer. Die 21-jährige Mittelham wechselt nach sechs Jahren wie berichtet zum Ligakonkurrenten TTC Berlin Eastside.
Im Hinspiel des Viertelfinals der Play-Off Runde gegen den TV Busenbach kam Bad Driburgs Bundesligateam nicht über ein 5:5 hinaus. Obwohl man so gut gestartet war, muss die Mannschaft am morgigen Sonntag im Rückspiel gewinnen, um ins Halbfinale einzuziehen. Sollte die Partie nochmal Unentschieden enden, gibt es am Freitag den 20. April ein Entscheidungsspiel Auswärts beim TV Busenbach.
Am morgigen Freitag findet mit dem Viertelfinal-Hinspiel der Play-Off um die Deutsche Meisterschaft das Highlight der Saison in Bad Driburg statt. Dort trifft das Bad Driburger Team auf ihren Angstgegner den TV Busenbach.
Am Montag reiste das Bundesligateam ohne große Erwartungen in die Hauptstadt nach Berlin. An Position vier spielte Bad Driburgs Eigengewächs Alexandra Eirich, da Nadine Bollmeier weiterhin ausfällt und alle drei Standby-Spielerinnen ebenfalls nicht an dem Termin konnten. Aber auch bei dem Gegner aus Berlin sah es nicht besser aus, da nur das obere Paarkreuz normalerweise zur Stammkraft gehört.
An diesem Wochenende feierte Bad Driburgs Sophia Klee einen weiteren Erfolg in ihrer jungen Tischtenniskarriere. An der Seite von Anastasia Bondareva, Gaia Monfardini und Yuki Tsutsui gewann die 14-jährige im Finale gegen Bayern mit 4:2.
Seiten