2liga
Am heutigen Freitag kam es im Generalsekretariat des Deutschen Tischtennis-Bundes zu einem wichtigem Treffen zwischen Bundesliga-Spielleiter Jens Hecking und Ressortleiter Gert Selig. Die bekanntesten Personen im Damentischtennis losten die Gruppen für das Qualifikationsturnier der Deutschen Pokalmeisterschaft mit allen zehn Erstligisten sowie Zweiligist MTV Tostedt und Drittliga-Süd-Meister TTC Langweid aus.
Hiermit möchten wir allen Fans unserer 1.Bundesliga-Damen-Tischtennis-Mannschaft eine interessante Fördermöglichkeit vorstellen:
Irgendwann im Laufe einer Saison gleichen sich Vor- und Nachteile immer mal wieder aus. Die personellen Probleme, die Aufsteiger TuS Bad Driburg arg zusetzten, schlugen gegen die SV Böblingen ins Gegenteil um. Die Nummer zwei der Gäste Mitsuki Yoshida gab das Doppel mit Julia Kaim sowie ihre beiden Einzel kampflos ab. Dadurch wanderten bereits drei Punkte vorab auf das Konto der Kurstädterinnen.
Für den TuS Bad Driburg stand das Spiel der Hinrunde gegen den TUSEM Essen unter keinem guten Stern, denn Nina Mittelham musste ihre Einzel kampflos abgeben, nachdem mit Shamini Kumaresan im Doppel noch der Ehrenpunkt geglückt war.
In der Vorrunde brachte der TuS Bad Driburg der SV Böblingen hartnäckigen Widerstand entgegen, quittierte dann aber doch eine deutliche Niederlage. Diesmal wird die Aufstellung anders aussehen, denn die Inderin Shamini Kumaresan ist nicht mehr dabei, und im oberen Paarkreuz stellt sich Elena Waggermayer der Herausforderung gegen Defensivspielerin Qianhong Gotsch.
Im Kampf um den siebten Tabellenplatz ging es zwischen dem TuS Bad Driburg und dem TSV Schwabhausen vom ersten Ballwechsel an richtig zur Sache. Beide Doppel entschied erst der fünfte Satz, und zweimal hatten die Gastgeberinnen die Nase vorn.
Die Lichter beim Aufsteiger TuS Bad Driburg brennen langsam wieder heller, denn Spitzenspielerin Nina Mittelham scheint ihr gesundheitlich tiefes Tal langsam aber sicher hinter sich zu lassen. Kurz vor der Weltmeisterschaft genau zur richtigen Zeit, denn die 18-Jährige geht im Doppel zusammen mit Petrissa Solja (ttc berlin eastside) an den Start. Doch neben dieser positiven Entwicklung brachte TuS-Manager Franz-Josef Lingens erst einmal seine Freude zum Ausdruck, dass mit Shi Qi aus Essen eine Verstärkung für das obere Paarkreuz glückte.
Jetzt hat auch Manager Franz-Josef Lingens die Planung für die kommende Saison abgeschlossen. Für die kommende Saison kann sich der TuS Bad Driburg und die Zuschauer auf eine ehemalige Spielerin freuen. Mit Shi Qi kommt für das obere Paarkreuz eine riesen Verstärkung in den aktuellen Bundesligakader.
Dem Tabellenachten TuS Bad Driburg diente ein 2:0 in den Doppeln als sicherer Grundstock, um sich gegen Schlusslicht NSC Watzenborn-Steinberg die geplanten Pflichtpunkte einzuverleiben.
Die Freude beim TuS Bad Driburg war groß, denn die Nummer eins Nina Mittelham machte ihrem Namen als hoffnungsvolles, deutsches Nachwuchstalent beim LTTV Leutzscher Füchse 1990 endlich mal wieder alle Ehre.
Seiten