2liga
Sarah deNutte vom TuS Bad Driburg feierte beim TUSEM Essen ein grandioses Debüt im vorderen Paarkreuz. Mit einem 11:9 im fünften Satz behauptete sich die Luxemburgerin gegen Barbora Balazova, und auch im Doppel gelang zusammen mit Katharina Michajlova mit einem knappen 3:2 gegen Su Yan/Alena Lemmer der perfekte Start in die zweiten Saisonhälfte.
Der TuS Bad Driburg atmet auf, denn Katharina Michajlova steht nach einer verletzungsbedingten Misere wieder am Tisch. Elena Waggermayer vertrat die Nummer vier gut. Der Umstand vom Ostseebad Laboe in die Kurstadt war jedoch nicht von der Hand zu weisen, denn ein regelmäßiger Einsatz war natürlich nicht geplant.
Der TuS Bad Driburg erwischte gegen den SV DJK Kolbermoor zum 0:2 den klassischen Fehlstart. Die Befürchtung von TuS-Manager Franz-Josef Lingens passte wie die Faust aufs Auge. Mit Nina Mittelham/Shi Qi und Sabine Winter/Kristin Silbereisen standen sich die besten Doppel der Liga gegenüber.
Morgen kommt es zum zweiten historischen Champions League Heimspiel in der Geschichte des TuS Bad Driburg! Mit dem UCAM Cartagena aus Spanien kommt ein ganz harter Brocken auf die Spielerinnen zu. Das spanische Team stellt sich normalerweise vor mit der Nummer sieben der Weltrangliste Cheng I Ching, der Nummer 38 der Welt Matilda Ekholm und der Nummer 52 der Welt Tetyana Bilenko! Leider verletzte sich die Spitzenspielerin, sodass diese gar nicht mit nach Bad Driburg gereist ist!
Der SV DJK Kolbermoor hat keine Kosten und Mühen gescheut das voraussichtliche Spiel um die Herbstmeisterschaft, vielleicht sogar schon um die Deutsche Meisterschaft gegen den ttc berlin eastside zu dem Event der gesamten Saison 2016/17 werden zu lassen. Zuvor tritt dieser aber beim TuS Bad Driburg an!
Höhen und Tiefen haben den Weg von Nina Mittelham vom TuS Bad Driburg schon seit geraumer Zeit gepflastert. Mit dem Triumph gegen Qianhong Gotsch von der SV Böblingen schüttelte die Nummer eins kurz vor ihrem 20. Geburtstag wieder einmal ein Highlight aus dem Ärmel. Auch Sarah DeNutte überzeugte bei den Kurstädterinnen doppelt, sodass das TuS-Punktekonto mit 7:5 recht komfortabel ausgestattet ist. Der Sportvereinigung fehlten Erfolgserlebnisse aus zwei knappen 2:3-Spielen.
Am Freitagabend war es eine Partie auf Augenhöhe in der Sporthalle in Daseburg, denn dort traf die zweite Damenmannschaft auf die erste Auswahl des TTV GW Daseburg. Bereits nach den Doppeln hätte das Team um Regina Freitag schnell 0:2 in Rückstand geraten, doch Birgit Osburg und Andrea Henneböhl drehten einen 0:2 Rückstand zum 3:2 Sieg. Das andere Spiel von Regina Freitag und Eileen Vogedes ging klar 0:3 verloren.
Während Nina Mittelham und Sarah DeNutte vom TuS Bad Driburg bei den Swedish Open in Major internationale Erfahrung sammeln, erhielt TuS-Manager Franz-Josef Lingens die Botschaft seiner Nummer vier. Die Ampel steht bei Katharina Michajlova wegen einer Verletzung immer noch auf rot. „Elena Waggermayer wird deshalb erneut als Vertretung ins Team rücken. Durch die letzten Ergebnisse der Sportvereinigung sind wir vorgewarnt. Wir wollen allerdings gewinnen, um mit unserem Konto nicht ins Minus zu rutschen. Wenn Nina hundert Prozent gegen Qianhong Gotsch abrufen kann, sollte sie Möglichkeiten gegen die Abwehrspielerin besitzen.
Eine etwas längere Erholungsphase hätte beiden Kontrahenten wohl ganz gut getan, denn der TTG Bingen/Münster-Sarmsheim steckte der 6:4-Krimi beim TV Busenbach in den Knochen. Der TuS Bad Driburg hatte an dem 2:3 in der Champions-League gegen die Linz AG Froschberg zu knabbern. „Trotz der Niederlage war die Heimpremiere ein tolles Event. Mit Hallensprecher, Hymnen und einem absolut begeistertem Publikum“, schilderte TuS-Manager Franz-Josef Lingens die Atmosphäre.
Am vergangenen Freitag musste sich unsere erste Damenmannschaft wie bereits berichtet knapp mit 2:3 geschlagen geben. Beim ersten Champions League Heimspiel der Vereinsgeschichte des TuS Bad Driburg kämpfte sich das Team nach einem 0:2 Rückstand nochmal zurück.
Seiten